Die Absoluten Sehenswürdigkeiten des Chiemsees sind die 2 Inseln, die mit ihren eigenem Scharm die Besucher verzaubern.

 Die Fraueninsel

 

Die kleine malerische Insel besticht durch ihre Schönheit und lockt Besucher mit Kunsthandwerk, Natur und vielen Sehenswürdigkeiten. Das Benediktiner Kloster aus dem 8. Jahrhundert ist immer noch bewohnt und läd in den kleinen Klosterladen ein. 

 

Ein romanischer Fischerort mit 300 Bewohnern, eine Kirchenführung mit Abtissinnengang, Seminare und Meditatinskurse werden ebenfalls auf der beschaulichen Insel angeboten. Die frisch geräucherte äußerst leckere Chiemseerenke darf als kulinarisches Highlight nicht vergessen werden.

 

Das Wahrzeichen des Chiemsees, eine ,,dreischiffige Basilika mit wuchtigem Glockenturm" ist ein Muß für jeden Chiemseeliebhaber.

Bei einem romantischen Rundgang von 1,5km länge um die Insel kann jeder Besucher die besinnliche Ruhe und das traumhafte Panorama auf sich wirken lassen.

Herrenchiemsee

 Die Herreninsel ist die größe der 3 Inseln auf dem Chiemsee und wurde 1873 von König Ludwig II erworben. Sie diente als neuer Standort für sein Schloss, welches 1887 mit der 1. von 13 Bauphasen gebaut wurde. Schloss Herrenchiemsee wurde nach und nach zu einer der Prachtbauten des Chiemgaus.


Mit ihren 240ha ist Schloss Herrenchiemsse mit seinen pompösen Parkanlagen, Wasserspielen Museen und Galerien ein Ausflugsziel in die Vergangenheit. Kunst- und Geschichtsliebhaber kommen auf dieser Insel auf ihre Kosten. 


Wer schon nach dem Anlegen ein zeitgenössisches Gefühl erleben will, kann sich mit der Kutsche fürstlich vor das Schloss chauffieren lassen und eine Reise in vergangene Zeit antreten.

Die Überfahrt kann ganz bequem mit der Chiemsee-Schiffart erfolgen, die in regelmäßigen Abständen die Besuchern auf die Inseln bringt. 

Wie oft bist Du schon umgekehrt?

"Es war nicht Feigheit",

hat Dich der Berg gelehrt.

 

Dem Leichtsinn fällt ein Gipfel scheinbar in den Schoß; doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß.

 

Du stehst Dein leben lang mit Dir im Krieg; sich selbst besiegen ist der größte Gipfelsieg!

Zitat Toni Demetz Hütte

                   (Dolomiten)